Die ZUG ist eine Bundesgesellschaft und spezialisierte Projektträgerin für alle Themen rund um den Schutz von Umwelt, Natur und Klima. Im Auftrag mehrerer Bundesministerien entwickeln und betreuen wir Förderprogramme und strategische Projekte auf nationaler und internationaler Ebene. Leitlinie und Fundament unserer Arbeit sind die Ziele der Bundesregierung für den Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. Wir gestalten innovative, ganzheitliche Lösungen an der Schnittstelle von Förderpolitik und Praxis. An den Standorten Berlin, Bonn und Cottbus stehen rund 1000 Beschäftigte mit ihrem Know-how für unsere Auftraggeber*innen sowie die Fördernehmenden bereit.
Was zählt – Bilanz 2024 unserer Förderpraxis
ausgezahlt
Einzelaufträge bearbeitet
Anträge bewilligt
Die ZUG hat im Jahr 2024 insgesamt 42 Aufträge bearbeitet, darunter Projektträgerschaften für 25 Förderprogramme. In diesem Zeitram haben wir mehr als 3.700 Förderanträge für Projekte bewilligt und gut eine Milliarde Euro ausgezahlt.
Veranstaltungen
-
Dienstag 14 Oktober 2025
PtX Lab Talk+ „Clusters, Crackers & Beyond: Towards Climate-Neutral Chemical Production in Europe and Beyond“
Die digitale Veranstaltungsreihe beleuchtet notwendige Schritte für eine klimaneutrale chemische Produktion in Europa und weltweit.
-Online -
Donnerstag 06 November 2025
Lausitzer Fachkonferenz 2025 – Klimaneutrale Industrie
Das Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) lädt zur Lausitzer Fachkonferenz – Klimaneutrale Industrie.
- -
Montag 10 November 2025
Online-Schulung für Antragsteller*innen der Förderrichtlinie InAWi
Interessierte Antragsteller*innen erhalten einen Überblick zu Förderinhalten sowie praktischen Tipps zum Antragsverfahren im easyOnline-Portal, zu…
-
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unserem ZUG-Newsletter informieren wir Sie über Aktivitäten und Neuigkeiten aus unseren Projekten, Förderprogrammen und Kompetenzzentren.
Folgen Sie uns auch auf unserem LinkedIn-Profil. Sie erhalten tagesaktuelle Einblicke und Informationen aus unserer Organisation und erweitern Ihr Netzwerk.